Anforderungen
Der Badmintonspieler benötigt das Konzentrationsvermögen eines Schachspielers ,
die Reflexe eines Tischtennisspielers ,
die Schnelligkeit eines Sprinters ,
die Wurfkraft eines Speerwerfers ,
die Kraftausdauer eines Eisschnelläufers ,
die Ausdauer eines 5000-m-Läufers sowie Wendigkeit ,
Spielwitz und technisches Können .
Diese Vielseitigkeit macht Badminton zu einem anspruchsvollen und harten Wettkampfsport.
Unglaubliches über Badminton - die Statistik lügt nicht:
Eine statistische Auswertung des Wimbledon-Finales 1985 Boris Becker - Kevin Curren und des Badminton WM-Endspiels 1985 Han Jian (China) gegen Morten Frost (Dänemark) hat ein verblüffendes Ergebnis erbracht:
Tennis |
Badminton |
|
Zeit: |
3 Std. 18 Min. |
1 Std. 16 Min. |
Reine Spielzeit: |
18 Min. |
37 Min. |
Ballwechsel: |
299 |
146 |
Schläge: |
1004 |
1972 |
Schläge pro Ballwechsel: |
3,4 |
13,5 |
Laufstrecke: |
2 Meilen |
4 Meilen |